Der Verein


Alsfelder Christkindwiegen e.V.

Der Verein Alsfelder Christkindwiegen e.V. entstand aus dem Gesangverein Liederkranz-Harmonie e.V.. Der Gesangverein Liederkranz Harmonie e.V. wurde am 24. Januar 1839 als Liederkranz Alsfeld geründet und fusionierte 1934 mit dem Verein Harmonie Alsfeld. Ab dieser Zeit führte der Verein den Namen „Gesangverein Liederkranz Harmonie e.V.“. Zehn Jahre nach seiner Gründung übernahm der Singverein Alsfeld eine besondere Aufgabe. Ab dem Heiligen Abend 1849 gestaltet der Liederkranz Alsfeld, das zur Alsfelder Tradition gewordene "Christkindwiegen".
Es ist in den letzten 175 Jahren, trotz Kriegen niemals ausgefallen. Lediglich in Jahren 2020 und 2021 konnte, wegen der Corona Pandemie, die Tradition nur sehr eingeschränkt stattfinden.

Vor einigen Jahren stellte der Verein den Singebetrieb ein und man traf sich zu Kaffeenachmittagen und gemeinsamen Ausflügen. Der Hauptzweck des Vereins war von nun an das Christkindwiegen, welches schon immer in der Vereinssatzung als Vereinszweck niedergeschrieben war.

Um die Tradition des Alsfelder Christkindwiegens für die Bürger der Stadt Alsfeld zukünftig aufrecht zu erhalten, war es notwendig eine Umstrukturierung des Vereins vorzunehmen. Die Mitglieder des Vereins „Liederkranz Harmonie e.V.“ beschlossen in der Mitgliederversammlung vom 29.09.2023 eine Satzungsänderung, in der der Hauptzweck des Vereins die Erhaltung der Tradition des Alsfelder Christkindwiegens ist. Zugleich beschloss die Mitgliederversammlung eine Umbenennung des Vereins in „Alsfelder Christkindwiegen e.V.“ Ebenso wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Die Tätigkeit des Vereins besteht heute darin das Alsfelder Christkindwiegen zu organisieren. Dazu gehört die Organisation von Übungsstunden für die Sänger, Sängerinnen und Bläser, die am Christkindwiegen teilnehmen. Ebenso werden vom Verein die Bäume für den Turm der Walpurgiskirche ausgesucht, vorbereitet und mit Lichterketten ausgestattet. Diese werden dann am Morgen des Heiligen Abend auf dem Kirchturm aufgestellt. Und natürlich auch das Christkindwiegen selbst, am Heiligen Abend, wird vom Verein Alsfelder Christkindwiegen ausgerichtet. Hier finden sich alle Mitwirkenden ab 17.00 Uhr in der Turmstube oben auf dem Turm der Walpurgiskirche ein und feiern die Tradition des Alsfelder Christkindwiegens bei Gesang, interessanten historischen Vorträgen und ganz viel weihnachtlicher Stimmung.